Kurt Grunow
Bildender Künstler / Kurator / Dozent
(Herzlichen Dank an Josh Dannenmann)
kurt-grunow.de gibt einen Einblick in meine künstlerischen Arbeiten.
1962
geboren in Voehrenbach/Schwarzwald,
geboren in Voehrenbach/Schwarzwald,
aufgewachsen in Villingen-Schwenningen.
1983
Abitur, anschließend Tätigkeit als Schlossführer auf der Burg Hohenzollern, Hechingen.
1984-86
Studium der Kunstgeschichte und Philosophie an der FU Berlin und an der
Albert-Ludwigs-Universität Freiburg
Studium der Kunstgeschichte und Philosophie an der FU Berlin und an der
Albert-Ludwigs-Universität Freiburg
1988-95
Studium Freie Kunst/Malerei an der Staatlichen Akademie der Bildenden Künste, Stuttgart bei Dieter Gross, Erich Mansen, Joseph Kosuth.
1989
"Spotkania" Gruppenausstellung mit der FKN in der Polytechnischen Hochschule, Warschau
1990-96
Mitarbeit beim Aufbau des Kulturcafes Provisorium in Nürtingen. Einrichtung und Betrieb des Ausstellungsraums "Schauraum", kuratorische Tätigkeit.
1991-95
Künstlerische Zusammenarbeit mit Peter Haury und Andreas Staiger bis 1993 als "Die Verwandten", danach zu zweit mit Peter Haury.
seit 1992
tätig in der Erwachsenenbildung an Volkshochschulen, Kunstunterricht und Projektarbeit an Bildungs- und sozialen Einrichtungen.
tätig in der Erwachsenenbildung an Volkshochschulen, Kunstunterricht und Projektarbeit an Bildungs- und sozialen Einrichtungen.
Regelmäßige Ausstellungen.
1994-96
Lehrauftrag an der Freien Kunstschule Nürtingen. Organisation einer Ausstellungsreihe mit Studierenden im Schauraum des Kulturcafes Provisorium mit Unterstützung der Hoppe-Ritter Kunstförderung.
1996
"How German is it?" Gruppenausstellung im Goethe House, New York
Dozent an der Kunstakademie Esslingen
1996-2001
Hauptverantwortliche kuratorische Tätigkeit bei Oberwelt e.V. Zahlreiche Vorträge über Oberwelt als Produzentengalerie und selbstorganisierter Kunstort u.a. in München, Berlin, Zürich.
1998-2012
Leitung einer Kunstgruppe für Inhaftierte in der Justizvollzugsanstalt Stuttgart-Stammheim.
Leitung einer Kunstgruppe für Inhaftierte in der Justizvollzugsanstalt Stuttgart-Stammheim.
Präsentation von dort entstandenen Bildern in mehreren Ausstellungen.
ab1999
Organisation und Mitarbeit an Kunstjahreskursen in Kooperation mit Dozenten in der Erwachsenenbildung,
regelmäßig Vorträge zur Geschichte der modernen und zeitgenössischen Kunst.
Künstlerische Zusammenarbeit mit Mark-Steffen Bremer "Studio:bigger than life".
2001-2010
Lehrauftrag an der Hochschule für Kunsttherapie Nürtingen, Dozent in der künstlerischen Grundausbildung.
Durchführung von Kunstprojekten, Organisation von Ausstellungen in Zusammenarbeit mit Studierenden.
2002
Herausgabe der Publikation "Oberwelt - Eine Gebrauchsanleitung"
2005
Herausgabe des Katalogbuches "Studio: Bigger than life / Das Texel-Projekt"
Artist in Residence im Quay Arts Center, Newport, Isle of Wight, England.
2006
Residency mit Mark-Steffen Bremer im Maritiem en Jutters Museum, Texel, Niederlande.
ab 2006
Lehrbeauftragter an der Pädagogischen Hochschule Ludwigsburg. Portraitprojekte in Alten- und Pflegeheimen.
2009
Gründungsmitglied von Begleitbüro SOUP (Stuttgarter Observatorium Urbaner Phänomene)
2010
Kunsterzieher in Vertretung am Gymnasium in der Glemsaue, Ditzingen
Lehrauftrag an der Staatlichen Akademie der Bildenden Künste Stuttgart FB Freie Grafik
seit 2010
Dozent an der Internationalen Schauspielakademie Cre Arte im Fach Kunst und Kulturgeschichte
2011
"Unser Pavillon" Beteiligung an einem Informations- und Veranstaltungspavillion im Stuttgarter Schlossgarten während der öffentlichen Auseinandersetzungen über 'Stuttgart 21.'
2012-2023
Künstlerischer Leiter an der Kunstakademie Esslingen.
2018/19
Fachbereichsleiter für künstlerisches Gestalten an der vhs stuttgart
2020
Twin Art Week Residence in Vienne/Rhône-Alpes